Ja, die Situation in der Ukraine und
nun auch in Israel und Palästina
ist schlimm, aber dabei dürfen
andere Krisenherde in der Welt nicht
vergessen werden. Libanesen (nicht
nur syrischen Flüchtlinge) im Libanon
brauchen ebenfalls Hilfe – mehr denn
je, und nun vorallem seit Ende 2023.
Zusätzlich zur katastrophalen
wirtschaflichen und finanziellen Lage (u.a.
80% des Getreides bezog der Libanon aus der
Ukraine) werden jetzt auch Gebiete im
Libanon bombadiert – allerdings
nicht ganz ohne Schuld.
Beispiele und Ideen für Spenden für
Menschen im Libanon.
Wirtschafskrise, Corona-Virus,
Explosion in Beirut, Krieg im Libanon
Im Libanon gibt es momentan leider vier bis
fünf große Krisen: der Krieg mit
Israel seit Ende 2023, die seit 2019
andauernde katastrophale Wirtschaftskrise
(extrem hohe Inflation), die syrische
Flüchtlingskrise, Corona
(letzte "Welle" Sommer 2022) und die Explosion im Beiruter
Hafen am 4.8.2020. Mehr
darüber auch im Menü-Punkt Geschichte.
Sie können z.B. durch Spenden den
verschiedenen Hilfsaktionen und
Organisationen helfen.
Währungsrechner Lira
Rate. So wird im Libanon außerhalb
der Banken gewechselt.
Der Libanon im Nahen
Osten ist ein vielfältiges und
wundervolles Land mit vielen Sehenswürdigkeiten.
Es ist auf dieser Webseite an verschiedenen
Stellen etwas dabei: z.B. für Archäologen,
Historiker, Angehörige
verschiedener Glaubensrichtungen,
Wanderer, Skifahrer,
Naturliebhaber, Faulenzer
sowie für Leute, die das Beiruter
Nachtleben und die leckere libanesische
Küche samt ihrem
preisgekrönten libanesischen
Wein und Arak (libanesischer
Anisschnaps) lieben und Leser, die sich
einfach über den Libanon informieren
möchten. Der Libanon ist ein Schmelztiegel
von Orient und Okzident.
Es gibt unendlich viel über den Libanon
und seine Menschen zu erzählen. Lassen
Sie sich überraschen.
Top
der Libanon nur halb so groß wie Hessen
ist, fast vier Mal in die Schweiz und acht
Mal in Österreich passt? Dass der
Libanon fünf kulturelle Orte (inkl. Zedernwald
Horsh Arz El-Rab) mit der Auszeichnung
UNESCO Weltkulturerbe auf so
kleiner Fläche aufwarten kann? Dass man
im Frühling am selben Tag
Skifahren
und im Mittelmeer schwimmen
kann? Dass Miniröcke
und lange Gewänder mit Schleier von
Libanesinnen getragen werden? Dass Sie als
Frau keinen Schleier tragen müssen? Dass
Frauen Auto fahren? Dass es
zwischen 35-45% Christen
gibt und der Präsident
laut libanesischer
Verfassung immer ein Christ
sein muss? Dass es keine Wüste
im Libanon gibt? Dass König
Salamon von König Hiram aus
Tyros Libanon-Zedern und
Bauleute für seinen Tempel in Jerusalem
bestellte? ...
Top
Diese Libanon-Webseite ist noch im Aufbau,
aber etliche Informationen zum Schmökern
stehen für Sie schon bereit.
Im Menü links sind diese durch weißen
Text gekennzeichnet.
Grauer Text hingegen bedeutet:
Informationen sind in Bearbeitung und werden
später hochgeladen.
Top
Da ich die Texte etc. über mein "Vater-Land" nur am Feierabend und am Wochenende verfasse, finden Sie immer wieder einmal Neues auf meiner Seite. Öftere Besuche lohnen sich also!
Aktuelle Informationen finden Sie auch auf
meiner Facebook
Gruppe
und Fanpage: der Libanon
de.
Wenn Sie per E-Mail
ca. 3-5 Mal über neue Kapitel
informiert werden wollen, brauchen Sie nur
eine E-Mail an mich zu schreiben (Ich maile
Ihnen zurück, wenn ich Ihre Mail
gelesen. Sollten Sie keine Mail erhalten
haben, ist sie vielleicht in meinem SPAM
Ordner gelandet, den ich nur von Zeit zu Zeit
anschaue.) Wann immer Sie keine Mails mehr
erhalten wollen, mailen Sie mir einfach. Ihre
Daten werden nicht an Dritte weitergegeben!
Top
Durch diese Webseite über den Libanon
will ich Brücken bauen, in dem ich Ihnen
einen etwas ausführlicheren
einführenden Einblick über dieses
winzige und hochkomplexe wundervolle Land
voller Gegensätze sowie seinen
Menschen und Kultur aufzeige. [mehr]
Top
Ich habe schon einige gute und andere weniger gute Internetseiten über den Libanon gefunden. Viele geben kurze Hinweise und Beschreibungen für Touristen und touristische Plätze. Ja, der Libanon ist auf jeden Fall eine Reise wert!
Meine Seite bietet außer diesen Informationen aber weit mehr. Da mein Vater Libanese ist und ich knapp 10 Jahre im Libanon gelebt und gearbeitet habe, kenne ich das Land und die Leute nicht nur von der touristischen Sichtweise. Natürlich ist mir auch noch einiges verborgen geblieben. Hier können Sie mir gerne Informationen dazu mailen. Meine Eindrücke und Wissen (manches auch angelesen und recherchiert) über dieses erstaunliche und vielfältige Land mit seiner langen Geschichte möchte ich an dieser Stelle weitergeben!
Zahlen und Daten habe ich recherchiert.
Sollten sich jedoch Fehler auf meiner Seite
eingeschlichen haben, freue ich mich auf
Ihre Rückmeldung, so dass ich sie so
schnell wie möglich beseitigen kann.
Sollte ich auch unwissentlich gegen
irgendwelche urheberrechtlichen Rechte oder
andere Gesetze u.ä. verstoßen
haben, geben Sie mir auch hier bitte
unverzüglich Bescheid, so dass ich
auch dies beheben kann.
Top
Ich schreibe hier unabhängig von religiösen, politischen oder ethnischen Gruppen oder Parteien. Mein Ziel ist es, dass sich Menschen verschiedener Herkunft, Religion und Einstellungen durch Informationen näher kommen, so dass ein friedliches Zusammenleben möglich ist. Denn meist entstehen Misstrauen, Missverständnisse, Ausländerfeindlichkeit und Hass durch Unwissen und Unkenntnis!
Ich wünsche mir Frieden durch Verständnis, Vergebung und Liebe für dieses kleine kriesen- und kriegserschütterte Land sowie für die ganze Welt. Wollen Sie den Menschen im Libanon helfen, gibt es verschiedene Hilfsorganisationen und Projekte, die sich auf Sie bzw. Ihre finanzielle Unterstützung freuen.
Auf Anregungen und Beiträge von Ihnen freue ich mich.
Viel Spaß beim Lesen bzw. Schmökern und Erkunden des Libanon!
Sabine M. El-Helou
Top
(Werden Sie innerhalb der www.derLibanon.de Seite auf ein anderes Kapitel weitergeleitet, suchen Sie am besten mit der Tastenkombination "Strg" und "F" (bzw. auf der englischen Tastatur: "Ctrl" und "F") nach einem bestimmten Wort. In Ihrem Browser öffnet sich dann ein kleines Suchfeld.)
~~~~~~~~~~~~~~~~
NEUER PRÄSIDENT
Nach zwei Jahren einigte sich das
libanesische Parlament am 09.01.2025
endlich auf einen neuen Präsidenten: Joseph Khalil Aoun.
LIBANON-ISRAEL-BESCHÜSSE
Durch den Terrorangriff der Hamas auf
Israel am 7.10.2023 wurde auch der Libanon
in diesen Konflikt verwickelt - anfangs vor
allem Dörfer im Südlibanon, nun
aber auch südliche Vororte Beiruts,
die Bekaa Ebene und andere Gebiete.
DER LIBANON WIEDER OHNE
PRÄSIDENT
Am 30.10.2022 trat der libanesische
Präsident Michel Aoun
zurück, einen Tag vor Ende seiner
Amtszeit. Zwei Jahre später einigte
sich das Parlament immer noch nicht auf
einen neuen Präsidenten.
OLYMPISCHE WINTERSPIELE 2022 IN
PEKING
Eine Frau und zwei Männer: Manon
Quaissm, Elie Tawk und
Cesar Arnouk starteten bei den
Olympischen
Winterspielen 2022 in Peking
für den Libanon.
WIRTSCHAFTSKRISE - WÄHRUNGSRECHNER
Auf der Welt wird in Bezug auf den
Wechselkurs US-Dollar zum Libanesischen
Pfund mit zwei Maßen gerechnet. Der
internationale Wechselkurs gilt nicht im
Libanon. Wie es im Libanon aussieht, sehen
Sie auf der externen Webseite Lira
Rate. Mehr zur Lage im Libanon im
Menü unter Geschichte: Wirtschaftskrise.
LINKS FÜR FLÜCHTLINGE IN
DEUTSCHLAND
Neu: Krankenversicherung im Menüpunkt
"Politik": Links für
Flüchtlinge in Deutschland.
LINKS FÜR FLÜCHTLINGE IN
DEUTSCHLAND
Updates und Erweiterungen: Deutsch für
Doktoren/Ärzte, Fernstudium für
Flüchtlinge im Im Menüpunkt
"Politik": Links für
Flüchtlinge in Deutschland.
Top
HILFSORGANISATIONEN - SPENDEN
Informationen über
Hilfsorganisationen, NGOs und
Privatinitiativen sind neu zusammengefasst
im Menüpunt Spenden.
Kathi und Elio sind im Mai 2021 von
Deutschland mit dem Fahrrad unterwegs in
den Libanon und überbringen dem
Lebanese Red Cross Spendengelder.
LIBANON FOTOVORTRAG UND FOTOAUSSTELLUNG
IN BAUTZEN
Libanon Nachmittag
am 27.9.2020 in Bautzen.
HILFSINITIATIVEN UND
HILFSORGANISATIONEN
Seit dem Brand und Explosion im Beiruter
Hafen kommt auch Hilfe bei
der allgemeinen Bevölkerung an.
Top
EXPLOSION IN BEIRUT AM HAFEN am
4.8.2020.
Mehr im Menü unter Geschichte:
Hafenexplosion 2020
CORONA (COVID-19,
SARS-CoV-2) seit 21.2.2020 im Libanon.
Mehr im Menü unter Geschichte: Corona
Top
Seit 17.10.2019:
MASSENDEMONSTRATIONEN im
Libanon gegen Korruption und
Misswirtschaft der Regierungen.
Steht der Libanon vor dem Bankrott? Das
Libanesische Pfund verliert im Land immer
mehr an Wert, US-Dollar, die zweite
Währung im Land, ist fast nicht mehr
zu bekommen. Alles wird teurer. Mehr unter
Geschichte:
Wirtschaftskrise.
Top
OLYMPISCHE WINTERSPIELE 2018 IN
PYEONGCHANG 2018
Die drei libanesische Skifahrer Allen
Behlok, Natacha Mohbat
und Samer Maroun Tawk nehmen
an den Olympischen
Winterspiele 2018 in Pyeongchang
teil.
TIERE IM LIBANON
Ein paar Beispiele für Tiere im Libanon.
JAHRESKALENDER 2018
Der Kalender mit den
offiziellen Feiertagen 2018 im Libanon
ist online. In diesem Kalender sind auch
andere Gedenk- und Feiertage,
wie Muttertag oder Lehrertag
im Libanon.
Top MEERESSCHILDKRÖTEN
BEI TYROS IN GEFAHR
Das Schutzgebiet Al Mansouri Turtles
Beach in Südlibanon bei
Tyros, an dem die Unechte
Karettschildkröten (Caretta
caretta) und die Suppenschildkröten
(Chelonia mydas) ihre Eier ablegen, ist in
akuter Gefahr vernichtet zu
werden.
FACEBOOK
Sie finden meine Webseite www.derLibanon.de
nun auch auf Facebook: Profil,
FanPage
und Gruppe.
BEWERBBUNGTIPPS für
Flüchtlinge und Asylbewerber
Zu den vielen Links, die als Anregung und
Unterstützung für
Flüchtlingshelfer und Menschen, die
Flüchtlingen oder Ausländern
helfen, habe ich auf einen Hinweis hin auch
Bewerbungstipps
für Flüchtlinge und
Asylbewerber
hinzugefügt.
Top
BÜCHERTIPPS:
Literatur/Dichtung aus/über den
Libanon
Auf wiederholte Anfrage habe ich eine
kleine Auswahl an Bücher zur Literatur, Prosa und
Dichtung aus dem Libanon bzw. über
den Libanon mit meinem
Kommentar zusammengestellt.
LIBANON-KALENDER 2017: Feiertage und
Gedenktage im Libanon
ist hochgeladen.
NEUER PRÄSIDENT IM LIBANON: MICHEL
AOUN
31.10.2016, nach über zwei Jahren
konnte sich nun das Parlament
endlich auf einen neuen Präsidenten
– Michel Aoun
– einigen. Viele Libanesen
feierten auf dem Märtyrer Platz in der
Stadtmitte von Beirut.
LIBANON-FOTO-VORTRAG
CHECKLISTE: WAS PACKE ICH IN
MEINEN KOFFER FÜR DEN LIBANON
Checkliste und die
Vorbereitungen für eine Reise in
den Libanon können Sie
als PDF bei mir anfordern.
LESETIPP: Kfar Sama. Dorf des
Himmels von Mansour Labaky.
Leider nur noch aus zweiter Hand
erhältlich.
LIBANON-FOTO-VORTRAG IN FREIBURG
Am 21. Juni 2016 um 19.30 Uhr hielt ich
einen Foto-Vortrag in Freiburg im
Breisgau.
LIBANON-FOTO-VORTRAG IN BERLIN
Am 27.04.2016 um 19 Uhr hielt ich einen
Foto-Vortrag in Berlin-Wedding (Haltestelle
Seestraße).
Top
TIPPS FÜR CHRISTLICHE
FLÜCHTLINGE IN DEUTSCHLAND
Unter den vielen Flüchtlingen
in Deutschland befinden sich auch viele
Christen.
Sie finden arabische Gemeinden, arabische
Bibel, arabische Gottesdiensttexte und
arabische Gebete im Kapitel Politik:
Flüchtlinge in Deutschland: Gottesdienste und
christliche Texte für (arabische)
Christen.
DEUTSCHLAND, SEINE WERTE UND
DEUTSCH FÜR FLÜCHTLINGE
Im Menüpunkt "Politik": Flüchtlinge in
Deutschland: Hilfe zum gegenseitigen
Verständnis und Erlernen der
deutschen Sprache gibt es
neue Links – mit (Neu)
gekennzeichnet.
FEIERTAGE 2016 IM LIBANON
Im Menü bei Reise- /
Touristeninformation ist nun
bei Offizielle Feiertage
und Gedenktage der Kalender
2016 mit Feiertagen und Festtagen im
Libanon hochgeladen.
Top
NEUE KINDERLIEDER
Auf der Kinderseite
sind bei Musik
drei neue arabisch-libanesische
Kinderlieder verlinkt.
DEUTSCHLAND, SEINE WERTE UND
DEUTSCH FÜR FLÜCHTLINGE
Mit welchen Erwartungen
kommen syrische Flüchtlinge nach
Deutschland? Welchen Kulturschock
erleben sie? Welche Probleme
haben sie beim Deutsch lernen? Im
Menüpunkt "Politik": Flüchtlinge in
Deutschland: Hilfe zum gegenseitigen
Verständnis und Erlernen der
deutschen Sprache finden Sie
Links, die
Helfern von Flüchtlingen helfen
können sowie Links zum Erlernen
der deutschen Sprache, vor allem
für Arabisch sprechende
Flüchtlinge. Dazu
gehören auch Nachrichten auf
Arabisch, Deutsche
Grammatik auf Arabisch, deutsche
Werte sowie Traditionen
auf Arabisch und anderen
Sprachen.
WEIHNACHTSLIEDER IM LIBANON
Auf der Kinderseite
wurde beim Abschnitt "Musik" das neue
Weihnachtslied "Risalet Mahabbi" (Der
Liebesbrief) von Georges Manoukian
(2015) hinzugefügt.
FOTO-VORTRAG IN BERLIN
Am 17.12.2015 um 18 Uhr hielt ich einen
Foto-Vortrag in Berlin-Wedding.
WEIHNACHTEN IM LIBANON
Auf der Kinderseite
wurde beim Abschnitt "Religion" Fragen
zu Weihnachten im Libanon
erweitert bzw. hinzugefügt.
Wie feiern Christen
Weihnachten im Libanon?
Wie heißt
"Frohe Weihnachten" auf Libanesisch und
Arabisch?
Gibt es
Weihnachtsmärkte im Libanon?
Warum feiern manche
Muslime Weihnachten im Libanon?
Top
VERSCHMUTZTE FLÜSSE
Das Kapitel Geographie - Flüsse und
Seen wurde mit dem Unterpunkt Verschmutzte
Flüsse im Libanon
erweitert.
STARTSEITE
Auf Anregung von mehreren Lesern über
die Zeit ist alte Startseite/Eintrittseite
nun nicht mehr online, sondern Sie kommen gleich
auf die Willkommen-Seite.
ZWEI SONNENAUFGÄNGE UND ZWEI
SONNENUNTERGÄNGE IM LIBANON
Im Libanon können Sie zwei
Sonnenaufgänge und zwei
Sonnenuntergänge an einem Tag
sehen. Mehr dazu auf der Kinderseite unter
Natur.
Top
OMAR SHARIF IST AM 10. JULI 2015
GESTORBEN
Der libanesische Holzhändler Joseph
Chalhoub aus Zahle heiratete die (syrische)
Frau Claire Saada. In Alexandria,
Ägypten, wurde Michel Demitri
Chalhoub am 10.4.1932 geboren.
1953 nahm er seinem Künstlernamen Omar
Sharif an und spielte in einem
ägyptischen Film. Seine
berühmtesten Hauptrollen waren in Lawrence
von Arabien (1962) neben Peter
O'Toole und in Doktor Schiwago (1965).
Er heiratete die berühmte
ägyptische Schauspielerin Faten
Hamama. Nach seinen Filmerfolgen
war er als guter Bridge Spieler
bekannt und nahm öfters an
Team-Olympiaden teil. 2003 hatte er sein
Comeback im Film Monsieur Ibrahim
und die Blumen des Koran. 2004
bekam er dafür den Cézar
als bester Hauptdarsteller. 2015 erkrankte
er an Alzheimer. Am 10.7.2015 verstarb er
in Kairo an einem Herzinfarkt.
KUNSTAUSSTELLUNG DER DEUTSCHEN
MALERIN DAGMAR HODGKINSON
Die deutsche Malerin Dagmar Hodgkinson
stellt ihre Aquarelle mit
Motiven aus dem Libanon vom
10. - 19. Juli 2015 in Kaslik (Jounieh,
Libanon) aus. Genaueres und einige ihrer
Aquarelle finden Sie im Menüpunkt
"Kunst-Galerie".
Top
GEOGRAPHIE UND LIBANONZEDER
Auf der Kinderseite wurden die Fragen zur
Landesnatur: Wie sieht der
Libanon aus? und Zedern bzw.
Libanonzedern upgedatet.
BYBLOS
Die über 7000 Jahre alte
phönizische Hafenstadt Byblos (arab.
Jbeil) wurde durch die arabische
Tourismusorganisation zur "Touristischen
Hauptstadt der arabischen Länder"
gewählt. Dies wurde am 9.6.2015, am
Tag der Eröffnung des
alljährlichen Sommerfestivals in
Byblos, auf einer Pressekonferenz
bekanntgegeben. Die bekanntesten
Sehenswürdigkeiten des Libanon finden
Sie im Menüpunkt: Sehenswürdigkeiten
– Überblick. Top
WUSSTEN SIE, DASS...
Mein Abschnitt Wussten Sie, dass
... mit erstaunlichen Fakten
über den Libanon ist neu
überarbeitet in einem extra
Menüpunkt im Menü "Fakten"
hochgeladen. Viele Informationen über
den Libanon in Kurzversion, die Sie
vielleicht nicht für möglich
halten oder noch nicht wussten.
15. MAI ERÖFFNUNG DER
BADESAISON
Im Libanon wird immer ab dem 15. Mai
offiziell die Badesaison
eröffnet und die Bademeister
kommen wieder zum Einsatz. Passiert vorher
ein Badeunfall gibt es Probleme mit
der Versicherung.
MEA – 46 kg
GEPÄCKMITNAHME
Wer ab 2015 mit der libanesischen Fluglinie
MEA fliegt, kann statt 40 kg nun sogar
46 kg Gepäck in zwei
Koffern je max. 23 kg
aufgeben. Weitere Reisetipps
finden Sie im Menüpunkt Reise- /
Touristeninfos.
Top
LINKS ZU NACHRICHTEN AUS DEM
LIBANON
Neue Links zu libanesische
Nachrichten online auf Englisch
und Französisch
im Menüpunkt "Politik" upgedatet.
HARTER WINTER –
SCHLITTSCHUHLAUFEN AUF DEM QARAAOUN-SEE
Harter Winter 2014/2015: 40 cm Schnee
in der Bekaa-Ebene, wo Flüchtlinge in
Zelten hausen müssen.
Im Januar 2015 konnte man auf dem Qaraaoun-See in der
Bekaa-Ebene Schlittschuhlaufen
- mehr auf der Geographie-Seite:
Flüsse und Seen.
Top
WEIHNACHTEN IM LIBANON –
WEIHNACHTSLIEDER AUF ARABISCH/LIBANESISCH
Stille Nacht
auf Arabisch und Jingle Bells
auf Arabisch sowie neue arabische und
libanesische Weihnachtslieder,
die im Libanon gesungen werden, finden Sie
auf der "Kinderseite" unter "Musik".
Warum Christen
und Muslime Weihnachten
im Libanon feiern und wann
steht auf der "Kinderseite" unter
"Religion".
WEIHNACHTEN FÜR DEN LIBANON
– WIE SIE DEM LIBANON UND SEINER
BEVÖLKERUNG HELFEN KÖNNEN
Weihnachten ist nahe. Weihnachtsgeld bei
Vielen auf dem Konto. Geldgeschenke liegen
unter dem Weihnachtsbaum.... Was wir zu
viel haben, haben andere zu wenig: Wir
können vielen Bedürftigen und
Notleitenden mit unserer Spende ihre Not
lindern oder gar Leben retten (Es
sind im November 2014 bei Schnee schon zwei
neugeborene Babys in den kalten
Flüchtlingszelten in der Bekaa-Ebene
erfroren). Monatliche
Spenden sind für die
Hilfsorganisationen am hilfreichsten. Eine
Möglichkeit: Spenden Sie
für Projekte und Hilfsorganisationen
im Libanon. Anregungen finden
Sie im Kapitel "Fakten" unter Hilfsorganisationen
sowie bei "Politik": Syrische
Flüchtlinge im Libanon.
Tipp: Um Überweisungsgebühren zu
entgehen, können Sie auf Konten in
Ihrem Land spenden.
An Sylvester wird so viel
Geld in den Himmel geschossen (auch im
Libanon) - Hilfreicher und "himmlischer"
ist es, einen Teil des Geldes (oder alles?)
anstatt für Feuerwerksraketen etc.
für Spenden auszugeben. Damit
läuten Sie ein gutes
neues Jahr ein.
SPONTANE SAMMELAKTION IN
EIGENINITIATIVE FÜR SYRISCHE
FLÜCHTLINGE IM LIBANON
Ein deutscher Libanon-Fan begann am
22.11.2014, am libanesischen
Unabhängigkeitstag, auf dem Markt in
Biberach an der Riß seine Sammelaktion
für syrische Flüchtlinge im
Libanon. Mehr dazu unter "Politik" im
Unterpunkt Syrische
Flüchtlinge.
Top
SABAH und SAID AKL sind Ende
November 2014 verstorben
Die libanesische Schauspielerin Sabah
(geb. als Jeanette Gergis al-Feghali, gest.
mit 87 Jahren) spielte in 83 Filmen und
veröffentlichte über 3000!
Lieder.
Said Akl (gest. mit 102
Jahren) war einer der wichtigsten modernen
libanesischen Dichter. Zudem war er
Schriftsteller und Dramatiker. Er schrieb
auf Libanesisch und Hocharabisch. Ebenso
erfand er für das Libanesisch ein
Alphabet auf Basis von lateinischen
Buchstaben.
INFORMATIONEN ZU SYRISCHEN
FLÜCHTLINGEN
Da die Lage der syrischen Flüchtlinge
im Libanon und die Lage des Libanon immer
schlimmer wird und immer noch andauert,
wird auch mein Artikel darüber immer
größer. Daher ist es nun ein
eigenes Kapitel geworden und im
Menüpunkt "Politik" bei Syrische
Flüchtlinge zu finden.
Top
DER LIBANON SCHLIEßT SEINE
GRENZEN FÜR SYRISCHE
FLÜCHTLINGE
Der kleine Libanon (etwas über
4 Millionen Einwohner) ist total
überlastet mit der enormen Anzahl der
syrischen Flüchtlinge (1.123.398
registrierte und ca. 1 Millionen nicht
registrierte Flüchtlinge). Es gibt
mehr syrische schulpflichtige Schulkinder
als Libanesische. 45% der benötigten
Hilfsgelder fehlen. Aus diesem Grunde wurde
beschlossen, die Grenzen für syrische
Flüchtlinge zu schließen. Nur in
Ausnahmefällen (humanitäre
Gründe) werden vereinzelt syrische
Flüchtlinge aufgenommen. Mehr dazu
finden Sie im Menüpunkt "Politik" im
Unterpunkt Syrische
Flüchtlinge.
AUSGETROCKNETER QARAAOUN-STAUSEE
IN DER BEKAA-EBENE
Im Winter 2013/2014 (Regenzeit)
hat es im Libanon überraschenderweise
so viel wie nicht geregnet. Der
Landwirtschaftssektor sowie die
Trinkwasserversorgung wurden dadurch hart
getroffen. Ein Vergleich des Wasserstands
des Stausee Qaraaoun (auch Qaraoun) in der
Bekaa-Ebene von 2011 und 2014 sehen Sie im
Kapitel Geographie: Seen und
Flüsse. Herbst 2014 hat
es Gott sei Dank wieder angefangen zu
regnen.
Top
TIPPS: VORBEREITUNGEN FÜR DIE
EINREISE IN DEN LIBANON
Meine persönlichen Tipps, was Sie vor
der Einreise in den Libanon bedenken und
was Sie evtl. einpacken sollten, finden Sie
bei Reise-/Touristeninfos
(Stand Okt. 2014)
EINREISE IN DEN LIBANON:
Handy/Smartphone
Handys und Smartphone etc. brauchen ab 2014
(bei der Einreise) nicht mehr registriert
werden. Die Registrierung des Namens samt
Ausweis erfolgt beim Kauf einer
libanesischen Nummer / SIM-Karte in
Telefongeschäften.
ERDBEBEN IM LIBANON
Einige neue Updates über die
wichtigsten Erdbeben
im Libanon, auch das letzte am 2.9.2014.
Top
RAMADAN
Ramadan im Libanon hat am 28.6.2014
angefangen und endet ungefähr am
28./29.7.2014 mit dem Fest Eid al-Fitr
/ Id-el Fitr (dreitägiges Fest
des Fastenbrechens).
LIBANON IM FUßBALL-WM-FIEBER
Obwohl die Libanesen als Team sich nicht
für die Fußball-WM in
Brasilien qualifiziert haben, sind
sie doch begeisterte Fußballfans. Ihr
Herz schlägt vorallem für
Brasilien und Deutschland. Mehr dazu im
Menüpunkt Sport.
Top
SEHENSWÜRDIGKEITEN
Am 9.5.2014 haben die Facebook-Fans von
einer der wichtigsten US-amerikanischen
Onlinezeitung "The Huffington Post" den
Libanon zu einem der 9 Plätze,
die man unbedingt vor seinem Tod sehen
muss, gewählt. Die bekanntesten
Sehenswürdigkeiten des Libanon finden
Sie im Menüpunkt: Sehenswürdigkeiten
– Überblick.
SYRISCHE FLÜCHTLINGE
Am 6.5.2014 wurde die traurige 1
Million-Marke der registrierten
syrischen Flüchtlinge im Libanon überschritten.
Inoffiziell sind weitere 1 Million
syrische Flüchtlinge im Libanon, wobei
ca. 4 Million Libanesen im Libanon
leben. Mehr dazu finden Sie im
Menüpunkt: Syrische
Flüchtlinge im
Menüpunkt "Politik".
PRESSE
Am 29.4.2014 erschien der Artikel "Ein anderes Bild vom
Libanon" von Anja Bochtler über
meine Webseite und mich in der Badischen
Zeitung.
Top
OSTERN im Libanon
2014 fällt das Osterfest der Ost- und
Westkirche zusammen. Mehr über die
Fasten- bis Osterzeit finden Sie im
Menüpunkt Religionsgruppen
– Christen.
MUTTERTAG im Libanon
Im Libanon wird immer zum
Frühlingsanfang am
21. März Muttertag
gefeiert – unabhängig vom
offiziellen Frühlingsanfang. In den
Medien wird schon Wochen vorher mit Werbung
etc. auf den Muttertag hingewiesen.
OLYMPISCHE WINTERSPIELE in Sotschi
(7. - 23.2.2014)
Jacky Chamoun und Alexandre
Mohbat fuhren im Slalom und
Riesenslalom. Mehr Infos hier.
Bei den Paralympics in Sotschi
(7. - 16.3.2014) ist der Libanon
nicht vertreten.
Top
WEIHNACHTEN
Am 6.1.2012 feierten die
armenisch-orthodoxen Christen Weihnachten.
Andere christliche Gruppen feiern die Taufe
Jesus mit einer Mitternachtsmesse vom
5. auf den 6. Januar.
SYRISCHE FLÜCHTLINGE IM
LIBANON
Im Menüpunkt "Politik": Syrische
Flüchtlinge finden Sie
immer mal wieder Updates zu den syrischen
Flüchtlingen im Libanon.
Top
DABKE – DER LIBANESISCHE
VOLKSTANZ
Auf der Kinderseite
unter Musik können Sie etwas
über die Entstehung sowie die vier
Grundschritte des libanesischen Volkstanz Dabke
lernen und später auf Festen und in
der Disko mittanzen.
SKIGEBIETE IM LIBANON und BERGE
Die Kapitel Skigebiete
und Berge
wurde upgedatet und erweitert.
EINREISE IN DEN LIBANON:
Handy/Smartphone
Jeder, der mit einem ausländischen
Handy bzw. Smartphone in den Libanon
einreist, musste seit Sommer 2013 sein Handy
registrieren lassen, bevor eine
libanesische SIM-Karte benutzt werden kann.
2014 wurde dieses Gesetz wieder aufgehoben.
Wo? Am besten bei der Ankunft direkt am
Flughafen (bei der Passkontrolle liegt ein
Infoblatt aus – dort nachfragen!)
oder bei einem Büro der beiden
Mobilfunkgesellschaften Alfa bzw. MTC-Touch
– je nach dem, von welcher
Gesellschaft man die SIM-Karte benutzen
wird. Bei nicht-registrierten Handys mit
deutscher Karte kann es sein, dass trotz
Roaming nur senden und empfangen von SMS
möglich ist.
Top
WADIH EL SAFI ist
am 11.10.2013 VERSTORBEN
Der libanesische Sänger,
Songwriter, Komponist und Schauspieler der
alten Garde im Libanon ist zum Entsetzen
aller Libanesen, Araber und seinen Fans mit
91 Jahren verstorben. Er wurde auch die
"Stimme des Libanon" genannt.
SPENDENAUFRUF für
libanesische und syrische Kinder
Die Freiburger Organisation Akut-Hilfe für
Kinder und Jugendliche im Libanon e.V.
ruft am 1.10.2013 zu Spendenaktionen
für syrische und libanesische Kinder
auf.
ESSEN – Halal –
Schweinefleisch
Ist das Fleisch bei den Christen "halal"?
Gibt es Schweinefleisch im Libanon?
Dürfen Muslime Fleisch von/bei den
Christen essen? und andere Fragen zum Essen
sind neu auf der Kinderseite
hochgeladen.
Top
LAMIA SAFIEDDINE
Ein Video von Lamia Safieddines Auftritt "Sur
la Route de la Soie - Spectacle
Indo-Arabo-Flamenco" (mit Menaka de
Mahodaya und Nati Torres) am 20.4.2013 in
Paris war auf ihrer Webseite sowie auf YouTube zu sehen.
Lassen Sie sich bezaubern.
POLITISCHE NACHRICHTEN ÜBER
DEN LIBANON
Da die politische Lage im Libanon politisch
immer brisanter wird, gibt es nun unter Politik
eine Seite mit Links zu Nachrichtenseiten
auf Deutsch, Englisch und Französisch
sowie Reisewarnungen: Aktuelle Meldungen:
Links.
SEELÖWE IM LIBANON GESTRANDET
Wie ein Seelöwe am 23.4.2013
unerwartet zum ersten Mal am Strand von
Tyros strandete, sich die Bewohner und der
Staat um ihn kümmerten und was aus ihm
wurde finden Sie auf Umwelt und Natur
im Untermenü: Der
Seelöwe.
ZIVILEHE IM LIBANON
Am 25.4.2013 gab es die erste
offizielle Zivilehe im Libanon! Vorher
konnten die Libanesen nur im Ausland (meist
im nahegelegenen Zypern) eine zivile Ehe
eingehen. Mehr dazu unter Politik
im Untermenü: Die
neu eingeführte Zivilehe.
WANDERN IM LIBANON
Weg von den Großstädten und
hinein in Dörfer sowie die
vielfältige Natur und Berglandschaften
im Libanon. Lebanon Mountain Trail,
ein 440 km langer Wanderweg von Nord- nach
Südlibanon, geführte
Wanderungen... Mehr im Untermenü
Reise-/Touristeninfos beim
Unterpunkt: Wandern.
RUND UMS WETTER
Welche Auswirkungen hat das Wetter auf das
Verhalten der Libanesen? Wie sieht es mit
der Heizung bzw. Klimaanlage, dem Wasser,
den Kleider und Teppichen, dem Verkehr
sowie den Bauernregeln aus? Mehr dazu unter
Wetter und Klima im Untermenü:
Rund ums Wetter.
KLIMADIAGRAMME ÜBER BEIRUT
UND ANDERE STÄDTE IM LIBANON
Viele Klimadiagramme von
Beirut, Tripoli, Ksara, The Cedars, Rayak
sowie von Damaskus, Lattakia, Amman,
Nikosia sind zu sehen. Eventuelle Klimaänderungen
und Klimaerwärmungen ersehen Sie aus
dem Diagramm der Höchst- und Tiefsttemperaturen.
Mehr dazu unter Wetter und Klima im
Untermenü: Rund ums Wetter.
Top
MUTTERTAG
Am 21. März ist Muttertag im
Libanon, also immer am Frühlingsanfang
(egal, ob er wie dieses Jahr in Deutschland
am 20. März war, oder nicht), siehe Kinderseite.
AQUARELLE von DAGMAR HODGKINSON
Im neuen Menüpunkt Kunst-Galerie
können Sie die Aquarelle der deutschen
Malerin im Libanon Dagmar Hodgkinson
bewundern.
OSTERN im Libanon und CHRISTLICHE
GRUPPEN
Einen neuen Abschnitt über die
christlichen Gruppen (kurze Auflistung) im
Libanon und zur Fasten- bis Osterzeit
finden Sie im Menüpunkt Religionsgruppen -
Christen.
AKTUELLES WETTER in Beirut
Aktuelles Wetter und andere aktuellere
Wetterdaten sind Menü Wetter und
Klima – Aktuelles Wetter
hochgeladen.
MYRIAM geht es wieder gut
Myriam geht es nach ihrer
Stammzellenoperation gut. Sie ist aus dem
Krankenhaus entlassen worden und erholt
sich zu Hause im Kreise ihrer Familie. Wir
sind alle sehr erleichtert, dass bisher
alles so gut gelaufen ist.
Mehr Informationen standen auf meiner Fakten-Seite.
Nun finden Sie diese auf der Homepage der
Hilfsorganisation Akut-Hilfe
für Kinder und Jugendliche im
Libanon e.V.
Top
LILITH
Endlich auch in Deutschland - in Freiburg
im Breisgau! Die Libanesin Lamia
Safieddine trat mit ihrem
Tanztheater „Lilith“ im
E-Werk in Freiburg am Samstag, dem 19.
Januar 2013 auf: www.ewerk-freiburg.de.
Einen Ausschnitt von 2010 können Sie
auf youtube sehen.
Die bekannte Tänzerin Lamia
führte das Tanztheater „
Lilith “ schon in Milano,
Paris und Beirut auf. In vielen
Ländern beheimatet, wohnt sie nun in
Paris. In ihren Tänzen verbindet sie
geschmeidig den Orient und den Okzident.
In Zusammenarbeit mit Café
Palestine Freiburg e. V.
Auf der Seite von szenik finden Sie mehr Informationen (mit Videoclip) (gelesen: 07.05.2024)
Auch in der Badischen Zeitung erschien am 10.1.2013 ebenso folgender Artikel (nicht mehr online)
Lamia Saffieddine
Die Transkulturalität dieser Tänzerin, geboren in Guinea, aufgewachsen in Marokko, im Libanon, in der Elfenbeinküste, beheimatet in Brasilien bevor sie sich in Paris niederließ, steht zweifelsfrei fest. Lamia Safieddine verbindet die Schätze des Orients und des Okzidents in Darstellung und Choreographie und bekennt sich unermüdlich, leidenschaftlich und stolz zu diesen Quellen ihrer Inspiration. In Zusammenarbeit mit Cafe Palestine Freiburg e. V. (gelesen: 10.1.2013)
Unterstützt wird Lamia Safieddines Theatertanz mit farbenfrohem Lichtspiel sowie mit Musik der international bekannten libanesischen Sängerin Fairouz sowie dem libanesischen Musiker und Komponisten Marcel Khalifé, dem libanesischen Komponisten und Oud-Spieler Rabih Abou-Khalil, der legendären ägyptischen Sängerin Oum Kaltoum, dem syrischen Sänger Abed Azrié, dem international bekannten Sänger und Songwriter Khaled, dem algerischen Jazzmusiker, Filmkomponisten und Schauspieler Safy Boutella, dem belgischen Chansonnier und Schauspieler Jacques Brel, der französischen Opernsängerin Régine Crespin sowie dem französischen Komponisten Maurice Ravel.
(Die hier gezeigten Fotos wurden
während der Lilith-Aufführung
beim Tanzfestival Avignon von Christophe
Renaud Delage gemacht;
Veröffentlichung mit freundlicher
Genehmigung des Fotografen und von Lamia
Safieddine.)
Ein Video von Lamia Safieddines Auftritt "Sur
la Route de la Soie - Spectacle
Indo-Arabo-Flamenco" (mit Menaka de
Mahodaya und Nati Torres) am 20.4.2013 in
Paris ist auf ihrer Homepage sowie auf youtube zu sehen.
Lassen Sie sich bezaubern.
Top
WEIHNACHTEN IM LIBANON
Christen wie manche Moslems feiern
Weihnachten im Libanon. Die armenisch-orthodoxen
Christen feiern am 6. Januar
Weihnachten. Mehr darüber finden sowie
arabische Weihnachtslieder,
die im Libanon gesungen werden, finden Sie
auf der Kinderseite.
Spendenaktion: MYRIAM -
(Stand: 23.12.2012)
Die kleine Myriam (1 Jahr und 8 Monate) im
Libanon leitet unter einer seltenen Form
von Leukämie (juvenile
myelomonozytäre Leukämie (JMML).
Dank vieler lieben SpenderInnen in
Deutschland und dem Libanon konnte die
Vorbehandlung für die
Knochenmarktransplantation in Beirut
beginnen. Die Spendengelder von 90.000
US-Dollar decken die Behandlungskosten ab.
Mehr zu dieser und aktuellen Aktionen
finden Sie auf meiner Fakten-Seite bzw.
auf der Homepage von Akut-Hilfe für
Kinder und Jugendliche im Libanon.
Ein Herz für Kinder
hat ebenfalls gespendet und am 05.10.2012
einen Artikel auf seiner Seite
veröffentlicht (nicht mehr online).
6.12.2012 NIKOLAUS im Libanon
Nikolaus, „Santa Claus“
oder „Papa Noel“ im
Libanon gefeiert? Das finden Sie in
mehreren Antworten auf der Kinderseite.
Suchen Sie am besten mit der
Tastenkombination "Strg" und "F". In Ihrem
Browser öffnet sich dann ein kleines
Suchfeld.
4.12.2012 BARBARA-TAG im Libanon
Heute wird die Heilige Barbara auch im
Libanon gefeiert. Wie – das finden
Sie auf der Kinderseite.
GESCHICHTSÜBERBLICK
Kleinere Updates bei der Geschichtstabelle.
EID Al-ADHA (25. -
28.10.2012):
Eid al-Adah ist das islamisches
Opferfest auf dem Berg Arafat. Es ist der
Tag der Generalversammlung der Mekka-Pilger
auf dem Berg Arafat – die Versammlung
bildet den Höhepunkt der Pilgerfahrt,
die zur Zeit stattfindet. Aid Mubarak
(gesegnetes Fest).
PAPST Benedikt XVI. besuchte vom
14. - 16. September 2012 den Libanon
Ausführliche Informationen über
den Papstbesuch im Libanon finden Sie im
Menüpunkt: Religionsgruppen -
Der Papstbesuch 2012 im Libanon.
14.9.2012: Kreuzerhöhung
Wichtiges religiöses Fest der Christen
im Libanon.
Top
LIBANON BEI DEN PARALYMPICS 2012
IN LONDON - Ergebnisse
Als einziger Sportler für den Libanon
startete Edward Maalouf (in zwei
Wettbewerben). Alles Wissenswerte dazu und
zu den Olympischen Spielen 2012 auf der
neuen SPORT-Seite!
RAMADAN / Eid al-Fitr / Id-el Fitr
Eid al-Fitr beginnt dieses Jahr am
18.8.2012. Es ist das Ramadanfest bzw. das
Fest des Fastenbrechens mit dem der
Ramadan endet. Es wird von den Moslems in
den ersten drei Tagen des Folgemonats des
Ramadans gefeiert und ist das
zweitgrößte islamische Fest.
REISE- UND TOURISTENINFOS
Das Kapitel wurde mit dem Punkt Unterkünften
erweitert.
HILFE-Text
Der Hilfetext
wurde erweitert. Er enthält nun
folgende Tipps:
Seitennavigation (Navi bzw.
Menüleiste) – Navi
ausblenden – "Photo-Galerie"
– Fotos in den Artikeln –
Interne Links – Neue Updates
sind hochgeladen, aber nicht zu sehen
– Suchen auf der Internetseite.
RAMADAN
der islamische Fastenmonat, hat am 20. Juli
2012 begonnen und endet je nach islamischer
Gruppierung zwischen dem 19. und 21. August
mit dem Eid el-Fitr Fest.
Ramadan Karim! (Gnädiger
Ramadan)
siehe dort bei (Offizielle Feiertage
und Gedenktage im Libanon 2012)
Top
FAKTEN
Neues über die syrischen
Flüchtlinge im Libanon, nun
im Menüpunkt "Politik" - Syrische
Flüchtlinge.
PHOTO-GALERIE
Die Schnee im Libanon - Fotos vom
März sind hochgeladen.
GEOLOGIE / INSELN
Neues zu Tieren auf den Palmeninseln
(The Palm Islands Park and Natural
Reserve).
POLITIK
Das libanesische
politisches System sowie Kriegswirren und
ihre Auswirkungen im Libanon
und Ausland
KINDERSEITE
Infos zu Palmsonntag und
Ostern im Libanon auf der
Kinderseite.
KINDERSEITE - verschiedene
Feiertage
- Auch im Libanon werden die Leute am 1.
April in den April gejagt...
- Am 21. März ist Muttertag im Libanon, also immer am Frühlingsanfang
- 16. März ist Lehrertag. Die Schüler geben ihren Lehrern Geschenke.
OFFENE FRAGEN für
Libanon-Experten / Libanesen
Wir haben einen Untermenüpunkt Offene Fragen
hinzugefügt. Da ich natürlich
nicht alles zum Thema "Libanon" weiß,
freue ich mich auf Ihre Unterstützung.
Top
RADIOSENDUNG zum Nachhören
und Nachlesen
"Millionäre und Milizen.
Marktwirtschaft radikal in Beirut"
(27.12.2011) zum Thema: Wiederaufbau in
Beirut auf Deutschlandradio
(nicht mehr online).
SEHENSWÜRDIGKEITEN im Libanon
Die ersten von unzähligen
Sehenswürdigkeiten im Libanon sind
online.
Nähere Informationen über die Tropfsteinhöhle
Jeita bei Sehenswürdigkeiten:
„Jeita-Grotte“
23. - 27.1.2012: „Nächster
Halt - Beirut“
Fünfteilige Serie (je 30 min)
über Beirut und den Libanon auf arte
im Fernsehen (Sie ist nicht mehr online auf
arte).
Am 6.1.2012 feierten die armenisch-orthodoxen Christen Weihnachten. Andere christliche Gruppen feiern die Taufe Jesus mit einer Mitternachtsmesse vom 5. auf den 6. Januar.
KINDERSEITE
Die Kinderseite
hat nun viele Fotos!
Photo-GALERIE
Einzelbild-Schau völlig neu gestaltet.
GEOLOGIE / HÖHLEN
Höhlen-Seite
mit neuen, zusätzlichen Bildern und
erweitertem Text.
WEIHNACHTSLIEDER
Einige libanesische und internationale
Weihnachtslieder finden Sie auf der Kinderseite.
4. Dezember: BARBARATAG
Auf der Kinderseite
gibt es Neues über die Geschichte und
Gebräuche im Libanon am Barbaratag.
Top
JEITA
Die Jeita-Höhle im
Libanon stand mit anfangs über 440
Orten, später unter den 28 Finalisten
auf der Anwärterliste der Initiative
der „Neuen 7 Wunder der Natur“
(New 7 Wonders of Nature), die 2007
gestartet wurde. Man konnte u.a. online bis
zum 11.11.2011 um 11:11 Uhr GMT für
die 7 Wunder der Natur abstimmen. Wenn Sie
auch abgestimmt haben, vielen Dank für
Ihre Unterstützung!
Mehr Infos über die Jeita-Grotte und
den Ausgang der Wahl erhalten Sie auf
meiner Webseite unter:
- Sehenswürdigkeiten:
Jeita-Grotte sowie auf
- Geographie:
Geologie/Höhlen
GEOGRAPHIE
Neue, wesentlich erweiterte Seiten bei Landesnatur,
Bergen, Flüssen,
Inseln.
KINDERSEITE
Arabisches Alphabet mit
libanesischen Beispielen kann jetzt dort
gelernt werden! (unter Sprache-Schrift-Zahlen)
Top